Page Content
There is no English translation for this web page.
Projekt: Wissenschaftliches Rechnen
- Kleine Teams (2-3 Studierende) bearbeiten während des Semesters ein praxisnahes Projekt aus dem Bereich der elektromagnetischen Feldsimulation (engl. Computational Electromagnetics).
- Jedes Team wird hierbei von einem wissenschaftlichen Mitarbeiter betreut.
- Die Aufgaben konzentrieren sich auf Themen der numerischen Mathematik im Kontext der elektromagnetischen Feldsimulation (z. B. Lösungsalgorithmen für lineare Gleichungssysteme, Eigenwertprobleme oder Optimierungsprobleme; sowie robuste, zeiteffziente & ressourcensparende Implementierungen).
- Hier ist eine Auswahl von Themen abgeschlossener studentischer Projekte:
- 3D FE-Analyse eines magnetoquasistationären Problems im Frequenzbereich (Magneto-Quasi-Statik)
- Programmierung eines 3D Finite Elemente Lösers (EM Wellen)
- Algebraische Löser für diskrete EM Feldprobleme (EM Wellen)
- Weitere Themen finden Sie hier.
- Die Teams präsentieren die Ergebnisse der Projekte am Ende des Semesters im Forschungskolloquium Theoretische Elektrotechnik.
- Die Teams dokumentieren ihre Ergebnisse in einer schriftlichen Ausarbeitung.
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe